Ihr Besuch
Ab Mi. 31.03.2021 ist unser Museum wegen der Corona-Pandemie leider weiterhin – vorerst bis zum 09.05. – geschlossen.
Daher hier nach wie vor zunächst Hinweise für Sie, bevor wir Sie nach Wiederöffnung einlassen können:
- Oberstes Gebot ist für uns, dass Ihr Besuch für unsere Mitarbeiter und alle Besucher, also auch Sie, sicher ist.
- Wir haben also strenge Auflagen und die bekannten Abstands- und Hygieneregelungen zu berücksichtigen.
- Ihr Besuch muss gesteuert erfolgen und Warteschlangen sollen vermieden werden.
- Sie müssen sich also namentlich anmelden und dies ist derzeit nur während der Öffnungszeiten durch Anruf 0561 / 86190400 möglich.
Und nun Hinweise für Sie beim Einlass:
- Desinfizieren Sie bitte Ihre Hände beim Einlass!
- Sie müssen Ihren vollständigen Namen, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobil) und, sofern vorhanden, Ihre Mailadresse angeben, um erforderlichenfalls eine Nachverfolgung durch die Gesundheitsämter zu ermöglichen.
- Bringen Sie eigene Schutzmasken (mindestens medizinische Masken, besser in FFP2-Qualität), mit und tragen Sie diese während des gesamten Museumsbesuchs.
- Halten Sie mindestens 1,5 Meter, besser 2 Meter Abstand zu anderen Besuchern.
- Folgen Sie unbedingt dem markierten Rundgang! Kehren Sie nicht um, denn das Umkehren würde Sie, andere Besucher und unsere Mitarbeiter unnötigen Risiken aussetzen.
- Betreten Sie Fahrzeuge wie den Transrapid 05 oder die StraBa 214 nur, wenn Sie sich ausschließlich mit Personen in Ihrer persönlichen Begleitung sowie der aktuell höchstzulässigen Anzahl befinden und sich kein anderer Besucher darin aufhält.
Bitte haben Sie für diese Maßnahmen Verständnis, denn es muss uns Allen endlich gelingen, diese Pandemie auf ein erträgliches Maß zu bringen und im Laufe des Frühjahrs und Sommers weitestgehend zu unterbinden! Wir freuen uns auf Ihren Besuch nach dieser langen Schließungszeit. Alle gegenüber 2020 unveränderten Öffnungszeiten und Eintrittspreise sowie Angaben zu Führungen nach Vereinbarung finden Sie nachstehend.
Telefonische Anmeldung während der Öffnungszeiten: Tel. 0561 - 86190400
Öffnungszeiten und Eintrittspreise:
Winter | 01.11. | bis | 31.03. | ||
Mi - Fr | 13:00 Uhr | bis | 16:00 Uhr | letzter Einlass | 15:20 Uhr |
Sa - So | 11:00 Uhr | bis | 16:00 Uhr | letzter Einlass | 15:20 Uhr |
Sommer | 01.4. | bis | 31.10. | ||
Mi - Fr | 14:00 Uhr | bis | 17:00 Uhr | letzter Einlass | 16:20 Uhr |
Sa - So | 11:00 Uhr | bis | 17:00 Uhr | letzter Einlass | 16:20 Uhr |
Pfingstmontag | 11:00 Uhr | bis | 17:00 Uhr | letzter Einlass | 16:20 Uhr |
Fronleichnam | 11:00 Uhr | bis | 17:00 Uhr | letzter Einlass | 16:20 Uhr |
Erwachsene | 6,00€ |
Kinder 6 bis 14 Jahre | 2,00€ |
Ermäßigte | 5,00€ |
Familienkarte ( 2 Erwachsene, 2 Kinder) | 12,00€ |
Kinder unter 6 Jahre | frei |
Studenten der Universität Kassel | frei |
Mitglieder des Vereins Technik-Museum Kassel e.V. | frei |
Ermäßigter Eintritt für Azubi, Schüler & Studenten (mit Ausweis), Besucher mit KasselCard (siehe nachstehende Abbildungen) oder Teilhabekarte
Führungen nach Vereinbarung möglich
Erwachsene: | pro Person 6,00 € Eintritt + 3,00 € pro Führung, | mind. 6 Personen |
Ermäßigte: | pro Person 5,00 € Eintritt + 2,00 € pro Führung, | mind. 6 Personen |
Kontakt: Tel. 0561 - 86190905 oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Betriebszeit der Modellbahn "Bebra 1958"
an Samstagen von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Zahlreiche Informationen hierzu finden Sie unter diesem Link
Exponatbeschreibungen
Wir arbeiten ständig daran, unsere Exponatbeschreibungen mit QR-Codes auszustatten, aber dies benötigt neben der Recherche zu Details auch Zeit bei unserer weitestgehend ehrenamtlichen Arbeit für eine adäquate Ausarbeitung und Präsentation.Wenn Sie diesen Code (hier nur als Beispiel) bei einem Besuch unseres Museums mit kostenfreiem WLAN mit Ihrem mobilen Endgerät (Smartphone, Tablet) scannen und (optimal) eine QR-Reader-App installiert haben, werden Sie zu einer ausführlichen Beschreibung des Objekts in Form einer PDF-Datei geführt. Der links/oben gezeigte Code führt Sie zur Website unseres Museums.
(last update 17.04.2021)