Das Objekt des Monats ...
... Januar 2025 ist Doppelpentagonprisma von Hertel & Reuss, den wir erst im Oktober in unseren Sammlungsbereich für wissenschaftlich-historische Instrumente aufgenommen haben und der ab sofort in unserer Ausstellung zu sehen ist.
Das Gerät wird auch Winkelprisma genannt und wurde vor ca. 50 Jahren bei der Firma Hertel & Reuss in Kassel gefertigt. Das Doppelpentagonprisma spielte eine entscheidende Rolle bei Orthogonalverfahren (Rechtwinkelverfahren), um rechte Winkel abzustecken sowie einen Punkt auf einer Geraden aufzuwinkeln. Dies wurde in der Geodäsie angewendet, das ist die Wissenschaft, die sich mit der Vermessung und Darstellung der Erde beschäftigt. Bei Katastervermessungen und für Vermessungsingenieure war ein Winkelprisma unverzichtbar.