Programm

Veranstaltungen                                                                                

Blauer Sonntag Junior - "Einzigartig"

19. Juni bis 27. Oktober 2023

Einzigartige Phänomene

So manche technischen Erfindungen haben die Forscherinnen und Forscher zufällig entdeckt. Auch in Kassel wurden zahlreiche, bis heute bedeutende Phänomene entdeckt: vom Papinschen Dampfkochtopf über das sterile Nahtcatgut bis hin zur Magnetschwebebahn prägen Kasseler Industrieprodukte unser Leben. Nach einer Führung durch das Museum experimentieren die Kinder und Jugendlichen mit der einzigartigen Kraft der Elektrizität und beleuchten die Schattenseiten der zunehmenden Elektrifizierung von Alltagsgegenständen, wenn sie als Altgeräten, Schrott und Metallen ein einzigartiges Kunstwerk erschaffen.

Dauer: ca. 1,5 h
Geeignet für 10- bis 14-jährige
Gruppengröße: 10 bis 15 Kinder/Jugendliche
Kosten: 0,50 € pro Person

Der Workshop "Wir bauen ein Solarauto" ist leider ausgebucht!

Anmeldung für "Einzigartige Phänomene" bei Katharina Armbrecht, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 0561 8619 0808.

Weitere Informationen zum Blauen Sonntag Junior: https://www.blauer-sonntag-junior.de/programm-2023

 

Maustag

Di. 3. Oktober 2023      ab 11 Uhr            AUSGEBUCHT!

Am 3. Oktober 2023 laden wir Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren ab 11 Uhr zum „Türen auf mit der Maus“ in unser Technik-Museum ein. Unser Museum ist dienstags regulär verschlossen, an diesem Tag öffnen wir aber für die kleinen und großen Mausfans. Sie können hinter die Kulissen der Ausstellung schauen und erleben, wie ein Museum funktioniert. Dabei spüren die Kinder bei einer Museumsschatzsuche einer Kiste mit wertvollen Gegenständen nach, die verloren gegangen ist. Wenn sie alle Herausforderungen gemeistert und die Exponate zurück an ihren Platz in der Ausstellung gebracht haben, wartet auf sie eine Belohnung! Die eifrigen Schatzsucherinnen und Schatzsucher haben die Sammlung des Technik-Museum gerettet und für die Zukunft gesichert!

Der Maustag im Technik-Museum ist bereits ausgebucht!

  

                

Internationaler Tag der Modelleisenbahn

Sa. 2. Dezember 2023    11 bis 17 Uhr
So. 3. Dezember 2023    11 bis 17 Uhr

Es zischt, pfeift, rattert und dampft. Am Internationalen Tag der Modelleisenbahn, 2. Dezember 2023, stehen die Signale auf „Grün“ und die Züge sausen nach einem Sonderfahrplan über die Schienen. Von Dampflokomotiven für Personen- und Güterzüge, über Diesel- und Akku-Triebwagen, Schienenomnibusse und Vorspann- oder Schiebeloks bis zu selbstfahrenden Modellautos gibt es viel zu entdecken. Die Modellbahn zeigt den Knotenpunktbahnhof Bebra im Herbst 1958 im Miniaturformat H0. Die Modelleisenbahnanlage erklärt auf spielerische Weise für kleine und große Fans die technischen Zusammenhänge und fördert die Kreativität. Als besonderes Highlight ist im Dezember der Weihnachtsmarkt mit seinen winterlichen Köstlichkeiten geöffnet.

Der Sonderfahrplan gilt auch am 3. Dezember 2023 von 11 bis 17 Uhr, wenn der Nikolausdampf mit Besuch des Nikolauses stattfindet.

 

Nikolausdampf

So. 3. Dezember 2023    11 bis 17 Uhr

Am Sonntag, 3. Dezember 2023, sind Fans von historischer Technik eingeladen, Dampfmaschinen in Betrieb zu erleben. Von 11 bis 17 Uhr werden im Museum auf dem alten Henschel-Gelände viele der Dampfmaschinen- und Flammenfresser-Modelle unter Dampf gesetzt. Beim Einheizen der Maschinen lernen die Besucherinnen und Besucher die Funktionsweise einer Dampfmaschine kennen. Den Nikolaus können die Kinder nicht nur mit seinem Fahrrad auf der Modelleisenbahnanlage entdecken, sondern er stattet ihnen gegen 15 Uhr einen Besuch ab und bringt ihnen eine kleine Überraschung mit.

Am Nikolausdampf fahren die Züge auf der Modellanlage „Bebra 58“ nach einem Sonderfahrplan anlässlich des Internationales Tages der Modelleisenbahn.

 

   

Winterpause

Mo. 18. Dezember 2023 bis Di. 2. Januar 2024

Zwischen den Weihnachtsfeiertagen und dem Jahreswechsel bleibt das Technik-Museum vom 18. Dezember 2023 bis zum 2. Januar 2024 geschlossen.

Ab Mittwoch, 3. Januar 2024, ist das Museum wieder regulär geöffnet.

Kontakt

Technik-Museum Kassel Betreiber gGmbH
Wolfhager Str. 109
34127 Kassel
0561-86190400
museum@tmk-kassel.de

Unsere Öffnungszeiten


 Mi - Fr  13 - 17 Uhr
Sa & So 11 - 17 Uhr

Unsere Ausstellungshalle ist nicht geheizt, im Winterhalbjahr bitte entsprechend kleiden.

An folgenden Feiertagen ist das Technik-Museum von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet:

Karfreitag, Ostersonntag, 1. Mai Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Pfingst-Sonntag, Fronleichnam und Tag der Deutschen Einheit.