Das Objekt des Monats ...
Januar 2021 ist, liebe Besucherinnen und Besucher, der aktuell aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht zu besichtigende, in Kassel entwickelte und gefertigte AEG-Schalter-Fahrkartendrucker GP 630.
Aus der Zeit der Postkutschen stammend wurden bei den ersten Eisenbahnen in England zunächst kleine Zettel als Fahrausweise ausgestellt, so vermutlich auch in Deutschland. Dies stellte Thomas Edmondson, 1836 zum Vorsteher der Station Milton an der soeben erst eröffneten Eisenbahnstrecke von Newcastle upon Tyne nach Carlisle im Nordosten Englands ernannt, nicht zufrieden.
Edmondson wünschte sich eine bessere Kontrolle, Abrechnung und Prüfung der verkauften Fahrscheine und konstruierte eine Maschine, die wir Ihnen nach Klick auf den Link "Weiterlesen" etwas näher beschreiben und nach Wiederöffnung des TMK mit unserem ca. 130 Jahre später entstandenen Objekt des Monats auch vorführen können. Mit speziellen Druckern wurden später Eisenbahnfahrkarten für die vom Kunden gewünschte Verbindung direkt am Fahrkartenschalter gedruckt: Die AEG baute bereits 1910 die ersten Schalterfahrkartendrucker für den damaligen Cölner Hauptbahnhof. Oben ist rechts aus der Produktion in Kassel-Bettenhausen der Schalter-Fahrkartendrucker GP 630 mit Untergestell und darin integriertem Sortenzähler sowie dem Obergestell mit Pultskala und dem Druckschlitten abgebildet.
Bild des Großdruckers GP 630: Dr. Ulrich Huckfeldt
Text: Wolfgang Dünkel
(last update 09.01.2021)