Straßenbahnwagen 214 der KVG
Hersteller | Credé | Kassel-Niederzwehren |
Baujahr | ||
Fabriknummer | ||
Hersteller | Credé | Kassel-Niederzwehren |
Baujahr | ||
Fabriknummer | ||
Hersteller | van der Zypen & Charlier | Köln- Deutz |
Baujahr | 1909 | |
Fabriknummer | ||
Länge | 8100 | |
Breite | ||
Höhe | ||
Spurweite | 1435 | mm |
Leergewicht | 10300 | kg |
Stromsystem | ||
Leistung | 66 | kW |
Höchstgeschwindigkeit | km/h | |
Sitzplätze | 18 | |
Stehplätze | 16 | |
in Betrieb bis | 1964 |
danach Reklametriebwagen 720, ab 1977 Museumsfahrzeug
Derzeit steht Wagen 144 in unserem Depot und kann leider nicht besichtigt werden.
Das Fahrzeug steht in unserem Depot und kann leider derzeit nicht gezeigt werden.
Hersteller | Credé | Kassel- Niederzwehren |
Baujahr | 1956 | |
Fabriknummer | - | |
Länge | ||
Breite | 2170 | mm |
Höhe | ||
Spurweite | ||
Leergewicht | 22100 | kg |
Stromsystem | ||
Leistung | 120 | kW |
Höchstgeschwindigkeit | ||
Sitzplätze | 41 | |
Stehplätze | 120 | |
in Betrieb bis |
Der Wagen wurde zur documenta VIII von der spanischen Künstlergruppe "Taller de Pubilla Casas" innen wie außen umgestaltet.
In den Jahren 1966 und 1967 lieferte Credé in Niederzwehren sieben sechsachsige Einrichtungs- Gelenktriebwagen an die KVG. Sie waren zunächst als Wagen 315 bis 321 nummeriert. Ab 1970 hießen sie dann 351 bis 357, da die niedrigen Nummern für eine zweite Lieferung Zweichrichtungswagen benötigt wurden. Wagen 355 wurde mehrmals modernisiert und erst 2003 abgestellt. 2014 kam er ins Technik- Museum Kassel.
Hersteller | Credé | |
Baujahr | 1967 | |
Fabriknummer | - | |
Länge | 19100 | mm |
Breite | 2200 | mm |
Höhe | 3185 | mm |
Spurweite | 1435 | mm |
Stromsystem | 600 | V= |
Leergewicht | 23000 | kg |
Leistung | 2x 110 | kW |
Sitzplätze | ||
Stehplätze | ||
Höchstgeschwindigkeit | km/h | |
in Betrieb bis | 2013 |
Derzeit steht Wagen 355 in unserem Depot und kann leider nicht besichtigt werden.
Weitere Informationen zum Thema "Straßenbahn in Kassel" bei http://www.tram-kassel.de
Hersteller | Wegmann & Co | Kassel |
Baujahr | ||
Fabriknummer | ||
Länge | ||
Breite | ||
Höhe | ||
Spurweite | 1435 | mm |
Leergewicht | ||
Stromsystem | 600 | V= |
Leistung | ||
Geschwindigkeit | ||
Sitzplätze | ||
Stehplätze | ||
in Betrieb bis |
Derzeit steht Wagen 316 in unserem Depot und kann leider nicht besichtigt werden.
Technik-Museum Kassel e.V.
Wolfhager Str. 109,
34127 Kassel
0561-86190400
museum@tmk-kassel.de
(last update 09.10.2020)
Sommer vom 1. April - 31. Oktober
Mittwoch – Freitag: 14:00 – 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 11:00 – 17:00 Uhr
an Feiertagen: 11:00 -17:00 Uhr
letzter Einlass 16:20 Uhr
Winter vom 1. November - 31. März
Mittwoch – Freitag: 13:00 – 16:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 11:00 – 16:00 Uhr
an Feiertagen: 11:00 - 16:00 Uhr
letzter Einlass 15:20 Uhr
Unsere Ausstellungshalle ist nicht geheizt, im Winterhalbjahr bitte entsprechend kleiden
(last update 09.10.2020)